TENUTA LA MERIDIANA – Barbera D’Asti „LE GAGLIE“

12,00  TVA incl.

Beschreibung

Barbera d’Asti DOCG Le Gagie

Land: Italien
Region: Piemont
Rebsorte: 100% Barbera
Reifung: Etwa 12 Monate in 30 hl Fässern, anschließend 4 Monate in der Flasche
Geschmack: Elegant, fein, mit angenehmem Mundgefühl und intensivem Nachgeschmack von kleinen roten Früchten
Aroma: Fesselnde Schärfe, begleitet von Noten roter Früchte
Farbe: Intensives Rubinrot

Alkohol: 14% vol.
Philosophie: Integrierte Produktion
Serviertemperatur: 18°C
Sulfite: Enthält Sulfite
Weinkeller: TENUTA LA MERIDIANA

Beschreibung

Der Barbera d’Asti DOCG Le Gagie besticht durch seine intensive, lebendige und leuchtende rubinrote Farbe. Das Bouquet ist reichhaltig und faszinierend, mit Gewürznoten, die sich mit zarten Nuancen von reifen roten Früchten wie Kirsche und Himbeere vermischen. Im Mund zeigt sich die Eleganz dieses Weins in einem harmonischen und feinen Geschmack, der von einem angenehmen Mundgefühl begleitet wird. Der Nachgeschmack ist anhaltend, mit Noten von kleinen roten Früchten und einem angenehm umhüllenden Abgang.

Die Weinberge des Le Gagie liegen im Herzen der Region Asti, einem Gebiet, das für die Herstellung von Barbera d’Asti DOCG bekannt ist. Die kalkhaltigen, tonigen Mergelböden mit einer Süd-Südost-Ausrichtung verleihen den Trauben eine reiche Mineralität und natürliche Frische. Der Ertrag pro Hektar beträgt 9 Tonnen, was eine ideale Konzentration von Aromen und Geschmack garantiert. Die Traubenlese erfolgt ausschließlich manuell, ganz im Einklang mit der örtlichen Tradition.

Während der Weinbereitung erfolgt die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur von 28°C. Nach 15-20 Tagen ist die Gärung abgeschlossen und die malolaktische Gärung setzt natürlich ein, was dem Wein zusätzliche Weichheit und Rundheit verleiht. Der Wein wird etwa 12 Monate in 30 hl Fässern ausgebaut und ruht nach der Abfüllung weitere 4 Monate in der Flasche, um sein sensorisches Profil zu verfeinern.

Speiseempfehlung

Dieser vielseitige Wein passt perfekt zu traditioneller piemontesischer Küche, darunter frische Pastagerichte wie Tajarin al ragù oder Agnolotti del plin. Er harmoniert auch hervorragend mit Huhn Cacciatore, gebratener Ente und gegrilltem Fleisch wie Kalb oder Rind. Auch mittelalte Käsesorten wie Toma oder Castelmagno ergänzen den fruchtigen und würzigen Charakter des Weins perfekt.